Großes Haus für Helmut

Hier noch einige Bilder vom aktuellem Stand im Aquarium. Wie man sieht, ist das Becken ziemlich voll. Es wird mir nichts anderes übrig bleiben wie in nächster Zeit kräftig Weichkorallen zu “ernten”. Dann noch ein Bild der großen grünen Problemkoralle (Calendrium). Inzwischen ist diese Koralle übrigens fast komplett abgestorben, die Hystrix ist schon kahl und meiner Meinung nach komplett tot… :-/

Montag, 12. Mai 2007:
https://youtu.be/3U92EgidwTc

Montag, 14. Mai 2007:


https://youtu.be/cTqrFfeej04

https://youtu.be/wEYsRwnxFFY

Mittwoch, 16. Mai 2007:

Samstag, 26. Mai 2007:

Was sich nachts so alles tut im Becken kann man auf den folgenden Bildern erkennen. Die schwarze Krabbe ist ja erst seit einiger Zeit im Becken, fühlt sich aber pudelwohl und ist die ganze Zeit unterwegs und fischt mit ihren langen Scheren vor allem auf dem Sandgrund nach Resten der Fütterung herum. Immerhin bekommen so die Spaghettiwürmer nicht so viel ab. A propos, ein Bild eines Spaghettiwurms ist auch noch dabei.

Freitag, 1. Juni 2007:

Und hier die Helmut-Bilder von heute. Eigentlich wollte ich nur messen, wie groß das aktuelle Haus von Helmut ist um im Meerwasserforum nach passenden Häusern zu fragen. Dann habe ich das bei uns im Regal als Deko rumliegende große Haus gemessen und spaßeshalber ins Becken gelegt. Vorher gemessen und dann gewogen: 440 Gramm, also ein ganz schöner Brummer. Helmut war es egal, nach einigen Minuten beschnuppern ist er umgezogen. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass er in dem Haus bleibt. Er kann das Haus kaum schleppen, so sieht es zumindest aus. Sollte er nicht zurück umziehen, dann muss ich mich um ein größeres Becken kümmern. Und das am besten mit extradickem Glas, wie gesagt, das neue Haus wiegt fast ein halbes Kilo. Da kann leicht eine Glasscheibe zu Bruch gehen. Wie dem auch sei, geile Aktion, und dieses Haus ist auf jeden Fall das Ziel. ;-) Sprich: Helmut sollte irgendwann mal bequem reinpassen und das Haus leichtfüßig durch die Gegend tragen. :-)

Montag, 18. Juni 2007:

Gewebeauflösung bei zwei Korallen

Seit ungefähr zwei Wochen löst sich bei der Hystrix und der Caliendrum Gewebe ab. Bei der Hystrix so extrem, dass ich da gar nichts mehr machen brauche, bei der Caliendrum bin ich heute hergegangen und habe die Koralle großzügig beschnitten. Hier ein paar Bilder vor der Beschneidung:

Freitag, 25. Mai 2007:

Vor dem Urlaub bin ich schon hergegangen und habe die Strömung geändert, da die meisten Probleme bei der Caliendrum auf der Seite zu sehen waren, wo die Strömung direkt hin bläst. Hat aber auch nicht wirklich etwas gebracht. Im Meerwasserforum habe ich einen Thread eröffnet, mal gucken, was man mir dort alles rät. Würde mir sehr leid tun, die beiden Korallen zu verlieren. Vor allem die Caliendrum hat sich wirklich gemacht und war bisher der Hingucker im Becken…

Endlich wieder Bilder, hat ja lange genug gedauert… ;-)

So, hab es endlich geschafft die Bilder der letzten Monate zu sortieren und zu benennen. Einige nette Sachen sind dabei, aber viele Bilder sind nicht gerade entstanden. Das wird aber wieder anders werden. ;-)

Montag, 19. März 2007:

Montag, 26. März 2007:

Samstag, 7. April 2007:

Freitag, 13. April 2007:

Dienstag, 17. April 2007:

Freitag, 4. Mai 2007:

Donnerstag, 10. Mai 2007:

Helmut wird mutig

Schon länger gab es hier keinen Eintrag mehr – es gab aber auch nichts zu erzählen. Alles ist so, wie es war, sprich alle Tiere erfreuen sich ihres Lebens.

Die neongrünen Scheibenanemonen von Sabine habe ich vor einiger Zeit schon ins Hauptbecken umgezogen, genau so wie ein Stück Feuerkoralle. Mal gucken, ob das etwas wird.

Helmut wird immer mutiger. Heute habe ich an der Pumpe hantiert, da hat er mich angefallen. Hat ziemlich weh getan… ;-) Das ist der Dank dafür, dass ich ihm am Samstag beim Metro ein halbes Kilo Sardellen gekauft habe, ts ts… Nun gibt es also Sardellen und Muschelfleisch abwechselnd, scheint ihm auch zu schmecken.

Hier drei neue Videos. Die ersten beiden zeigen seine Bereitschaft, für’s Futter auch etwas zu tun.

Donnerstag, 5. April 2007:

4 neue Bilder

Und hier vier neue Bilder. Einmal die Anemonenkrabbe und dann auch die neue Einrichtung des Einsiedlerbeckens.

Samstag, 17. März 2007:

Helmut-Videos

Und nun endlich ein paar Videos von Helmut. Heute war es mal wieder etwas aktiver und ist durch’s Becken marschiert. Das musste ich doch direkt nutzen und festhalten in Bild und Video. ;-)

Mittwoch, 14. März 2007:

https://youtu.be/vxTbaUWg0eA

https://youtu.be/gbOh3nGZD4M

https://youtu.be/eSyWNSBMkTc

Vollständiger Dardanus megistos

So, und hier 4 gute Bilder von Helmut. Seit der Häutung ist nun ja wieder alles dran was hingehört. ;-)

Sonntag, 11. März 2007:

Montag, 12. März 2007:

Neue Bilder von Anfang März

Nun wieder mal einige Bilder. Dieses Mal einiges an ungewöhnlichen Motiven. Die Strömungspumpe, die alte Haut des Dardanus-Einsiedlers, den Fuß der Anemone. Außerdem der kleine rote Seestern, den ich bisher noch nicht näher bestimmen konnte. Und natürlich die Krabbenbilder, von denen ich vorhin geschrieben habe.

Dienstag, 6. März 2007:

Mittwoch, 7. März 2007:

Samstag, 10. März 2007: